Welche Rolle spielen Farben im Interior Design?

Farben haben einen großen Einfluss auf unser Wohlbefinden. Erfahren Sie, wie Sie Farben gezielt einsetzen, um Räume zu gestalten und Stimmungen zu beeinflussen:

Die Wirkung von Farben: Blau wirkt beruhigend, Grün steht für Frische und Natur, Gelb strahlt Wärme und Energie aus. Farben schaffen Atmosphäre und sollten auf die gewünschte Stimmung abgestimmt sein.

Farbkombinationen für Harmonie: Eine harmonische Farbpalette besteht oft aus einer Hauptfarbe, einer Sekundärfarbe und einer Akzentfarbe. Beige und Grautöne sind beliebte Grundfarben, die sich gut kombinieren lassen.

Akzentfarben für Spannung: Mit kräftigen Farbakzenten wie Kissen, Teppichen oder Dekorationen schaffen Sie interessante Kontraste, die den Raum lebendig wirken lassen.

Farbtipps für kleine Räume: Helle Farben lassen Räume größer erscheinen, während dunkle Farben einen Raum gemütlich und warm wirken lassen.

Zurück zum Blog